
Kultur im Innenhof: When country gets the blues.. - mit Mama´s Cooking
Open-Air  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Kultur im Innenhof der CD-Kaserne
Mama´s Cooking
When country gets the blues...mit Mama´s Cooking
Vorprogramm: Schüler:innenkonzert der Hey!Day Music School
Mama´s Cooking, die 5-köpfige Kapelle aus Celle und Hannover bringt ein frisches Country-Blues-Mischung auf die Bühne im Innenhof der CD-Kaserne.
Die Band überzeugt mit energiegeladenem Modern Country, gefühlvollem, mitunter leicht angejazztem Blues und in die Beine gehendem Rock´n´Roll. Das Repertoire umfasst Stücke von Bonnie Raitt, Little Feat, The Eagles über Lynyrd Skynyrd und Fleetwood Mac bis hin zu Beth Hart und Susan Tedeschi. Stimmungsgeladene Musik mit exzellenten Instrumentalisten, mehrstimmiger Gesang - mal äußerst gefühlsbetont, mal intensiv und kraftvoll, aber immer prickelnd und voller Hingabe
Mama´s Cooking, das sind:
Sigrid Rose, die mit unverwechselbarer Stimme und erstaunlichem Temperament ihrer Lebensfreude musikalisch freien Lauf lässt.
Andreas Hentschel, der Ausnahmegitarrist und Strat-Liebhaber mit einzigartiger Singstimme ist als kreativer Kopf der Band unverzichtbar.
Guido Machunze ist stets mit einem frechen Spruch bewaffnet und sorgt am Schlagzeug für das perfekte Timing.
Thomas Brandt der fabelhafte 5-Saiter-Bassist bewahrt immer die Ruhe.
Roland Schott, als Mann an den Tasten mit gesanglichen Qualitäten sorgt er für frischen Wind.
Als Besonderheit bei diesem Konzert können sich alle Gäste im Vorprogramm auf ein Schüler:innen Konzert der Hey!Day Music School unter Leitung von Hanna Mehl freuen.
Für viele der jungen Musiker:innen ist es der erste Liveauftritt vor Publikum und dieses darf sich auf ein abwechslungsreichen Abend voller wundervoller klingender Musik an diesem Freitagabend im Innenhof des Celler Kulturzentrums freuen.
Teile des Programms im Innenhof der CD-Kaserne sind gefördert durch das Programm NEUSTART KULTUR "Programm" beim Bundesverband Soziokultur e.V. von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Gifhorn Celle Wolfsburg.
Die Gäste haben die Möglichkeit die Höhe des Eintrittsgeldes zwischen drei Preiskategorien, je nach eigenen Möglichkeiten selbst zu bestimmen.
Fotocredit: unbekannt
Einlass ist ab 18 Uhr
Diese Veranstaltung ist auf der Open-Air Bühne im Innenhof der CD-Kaserne.
Event location
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
Germany
Plan route

Die Cambridge-Dragoner-Kaserne im niedersächsischen Celle, im Volksmund gerne auch CD-Kaserne genannt, gilt als beliebtes Jugend- und Veranstaltungszentrum. Hier geben sich namhafte Künstler und Kulturschaffende das Mikro in die Hand – von Comedy und Kabarett über Musik und Party bis hin zu Lesungen. Mario Barth, Oliver Pocher, Cindy aus Marzahn, Carolin Kebekus, die Sportfreunde Stiller oder Gregor Meyle standen bereits in der CD-Kaserne auf der Bühne.
An der Hannoverschen Straße erinnert die CD-Kaserne an das letzte Reiterregiment der Cambridge-Dragoner und wurde 1841-42 von König Ernst August errichtet. Dessen Initialen sowie die Jahreszahl der Erbauung sind noch heute im Giebelfeld des Gebäudes zu erkennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen britische Truppen in die Kaserne und benannten sie in „Goodwood-Barracks“ um. 1996 wurde auf dem 33.000 m² großen Areal schließlich das Jugend-und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Seither zählt die Kaserne zu den bekanntesten kulturellen Anlaufstellen der Region und lockt somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Celle. Das Veranstaltungsprogramm schließt Gäste aller Altersgruppen mit ein und garantiert beste Unterhaltung.
Nicht nur große Namen sind hier zu finden, auch die lokale Musikszene ist mit einer bunten Palette an tollen Veranstaltungen regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kaserne anzutreffen. Außerdem ist der Ort neben Live-Musik und Comedy-Auftritten für seine großen Partys bekannt.