
Andreas Weber - Femannismus
Select quantity
Information about our fees
Event info
Andreas Weber ist ein moderner Mann. Er hat Instagram, Facebook, Twitter und lässt Frauen trotzdem ausreden. Und hört dabei sogar zu! Was, wenn stimmt was Frauen sagen?
Lifegoal: KEIN alter weißer Mann werden, der jedem die Welt erklärt.
Die Scheidung und das Vatersein für zwei Teenager Jungs hat den Mittvierziger zu einem echten Mann geformt. Mit Gefühlen und so nem Scheiß. Doch was heißt das heutzutage? Sanft ist das neue Stark und Zuhören ist das neue Reden.
Andreas reflektiert auf der Bühne ehrlich und liebevoll gesellschaftliche Normen und seine eigene Haltung. Moderne Männer müssen ihre Männlichkeit nicht pausenlos unter Beweis stellen. Ein Leben außerhalb des generischen Maskulinums.
Andreas ist (quasi) ein Feminist. Er traut sich nur nicht das auf einem Shirt zu tragen. Das führt in seiner Beziehung natürlich auch zu witzigen Grundsatzfragen. Dabei hat er noch nicht die Lösung für alles, aber er weiß: Feminismus ist nicht nur was für Frauen, sondern jetzt ganz neu auch was für Männer.
Zusammen mit Andreas lachen wir uns durch tiefe Gewässer der Zwischenmenschlichkeit, aber auch seichte Pfützen des Alltags. Ein Abend wie ein guter Wein mit Freunden. Voller Wertschätzung für die kleinen Momente des Lebens.
Event location
Mannesmannstraße 6
58455 Witten
Germany
Plan route
Das Jugend- und Kulturzentrum WERK°STADT sorgt dafür, dass Witten jung bleibt. Die Einrichtung bietet ein „Kultur für Alle“-Konzept, aber auch viele weitere spannende Veranstaltungen unabhängig davon, wie alt man ist.
Im Mai 1977 war es soweit: Das Jugend- und Kulturzentrum WERK°STADT erblickte das Licht der Welt. Seitdem sorgt ein Verein aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern für vielfältige Events und Angebote. Insbesondere die Comedy-Welle in den 90ern hat ihre Spuren hinterlassen und einige der heute bekannten Stars feierten hier ihre Premieren.
Sie erreichen die WERK°STADT bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Jugend- und Kulturzentrum befindet sich keine zehn Gehminuten von der nächsten Haltestelle entfernt. Anreisende mit dem Auto finden Parkmöglichkeiten vor Ort.