
2. Sinfoniekonzert – FACETTEN DER ROMANTIK - Werke von K. Meyer, J. Brahms und F. Schubert
Dmitri Jurowski, Dirigent  
Information about our fees
Tickets
Event info
KRZYSZTOF MEYER – ›Hommage à Brahms‹ op. 59
JOHANNES BRAHMS – ›Variationen über ein Thema von Haydn‹ op. 56a
FRANZ SCHUBERT – Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 ›Große C-Dur-Sinfonie‹
Der aus einer russischen Musikerdynastie stammende Dmitri Jurowski eröffnet das Konzert mit einem Werk des 1943 in Polen geborenen Komponisten, Pianisten und Musikwissenschaftlers Krzysztof Meyer. In dessen ›Hommage à Brahms‹, die gleich mit einem Zitat aus Brahms’ 1. Sinfonie beginnt, lassen sich Meyers Verehrung des Romantikers Brahms, aber auch die Nähe zu seinem Freund Dmitri Schostakowitsch heraushören.
Kurz vor seiner 1. Sinfonie tastete sich Brahms mit seinen ›Variationen über ein Thema von Haydn‹ an die sinfonische Großform heran. Achtmal verarbeitete er ein außergewöhnliches, da fünftaktiges, Choralthema des »Chorale St. Antoni« – die Urheberschaft Haydns bezüglich des Chorals ist aus heutiger Sicht jedoch umstritten.
Robert Schumann schrieb 1840 in seiner »Neuen Zeitschrift für Musik« über Franz Schuberts 8. Sin-fonie: »Wer diese Sinfonie nicht kennt, kennt noch wenig von Schubert.«. Was hätte dieser Sinfonie noch alles folgen können, wäre Schubert nicht kurz darauf viel zu jung verstorben?
Event location
Johannisberg 40
42103 Wuppertal
Germany
Plan route

Die Historische Stadthalle Wuppertal lockt mit über 500 Veranstaltungen im Jahr zahlreiche Kulturbegeisterte in ihre Hallen. Konzerte, Wettbewerbe, Kleinkunstabende und Ausstellungen finden hier Platz. Das gut abgestimmte Programm garantiert Qualität und beste Unterhaltung.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Stadthalle eingeweiht. Der Startschuss zeigte schon, dass es sich bei diesen Gemäuern um keine normale Stadthalle handelt. Richard Strauss dirigierte bei der Eröffnung und legte so den Grundstein bester musikalischer Unterhaltung. Doch was die Historische Stadthalle so attraktiv macht, ist, neben einer wunderschönen Architektur, auch eine perfekte Akustik. Schon länger werden die Säle für CD-Aufnahmen genutzt und das Sinfonieorchester Wuppertal gibt hier egelmäßig Konzerte. Und gerade in den heißen Monaten lockt der Garten mit Public Viewing oder Strandfeeling inmitten der Stadt. Die Historische Stadthalle in Wuppertal weiß also mit ihrem Rundum-sorglos-Paket zu überzeugen.
In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und der Wupper thront die Historische Stadthalle auf dem Johannisberg. Erleben Sie hier unvergessliche Momente. Kleiner Tipp: Wer die Räumlichkeiten schon vorher sehen möchte, kann auf der Internetseite der Stadthalle mehrere 360 Grad-Bilder bestaunen.
Terms and conditions
Unabhängig davon möchten wir Sie bitten, folgende Hygieneregeln zu beachten:
Abstand
Bitte halten Sie dort, wo es möglich ist, 1,5 Meter Abstand zu anderen Gästen ein.
Handdesinfektion
Nutzen Sie bitte unsere Desinfektionsspender bereits am Eingang.
Masken
Das Tragen einer Maske wird empfohlen.